Lange habt ihr nichts mehr von mir gehört. Ich war viel auf Achse und bin nicht so zum Nähen gekommen.
Dafür gibts heute gleich zwei Näharbeiten.
Über stoffe.de habe ich ein Papierschnittmuster gewonnen und zwar für ein A-Linien-Kleid.
Der Vorteil ist, dass man nicht ausdrucken und die einzelnen Blätter zusammen kleben muss. Allerdings war diese Schnittmuster dafür nicht so gut gemacht bzw. nicht so einfach zu verstehen.
Stoff habe ich aus Berlin vom Türkenmarkt am Maybachufer mitgebracht. Er ist doppellagig (eine Seite schwarz und eine gemustert) und elastisch. Und eben weil er doppellagig ist, habe ich auch auf das Innenkleid verzichtet.
Da das Kleid an sich recht schlicht ist, gibt es als kleine Besonderheit eine Rückennaht (hier von der linken und bei mir gemusterten Seite zu sehen).
Und da irgendwas immer schief gehen muss, habe ich beim Zuschnitt an den Ärmeln die Markierungen vergessen. Das fiel mehr erst auf, als ich sie bereits an der langen Seite zusammengenäht hatte. Dadurch war das Einsetzen der Ärmel dann etwas kniffelig.
Da das Kleid wirklich kurz ist, habe ich es von Anfang an etwas verlängert.
Hier seht ihr das gute Stück:
Und weil ein einfaches schwarzes Kleid etwas zu schlicht erschien, habe ich gleich auch noch einen Loop-Schal aus einem anderen doppellaggen Schal vom Türkenmarkt dazu genäht.
Und das sieht dann so aus: