Mittwoch, 2. März 2016

Mein Leseknochen

 In der Nähszene erfreuen sich sogenannte Leseknochen derzeit großer Beliebtheit. Man kann sie gleichzeitig als Nackenstütze und auch Buchstütze verwenden.
Und sie sind total schnell genäht.
Zuerst schneidet man dreimal diese Form aus.


Die drei Stücken werden je an einer Hälfte zusammen genäht, damit diese Form entsteht.


 Dabei muss man jedoch unbedingt daran denken, eine Wendeöffnung zu lassen. Diese wird später auch zum Befüllen genutzt. Also jetzt einmal das ganze umstülpen.


Normalerweise wird der Leseknochen mit Watte gestopft, aber ich habe mich für Dinkelspelz aus dem Spreewald entschieden. Ich denke, dass ist bequemer, weil sich die Form anpasst und so wird der Schrank leerer ;)







Und letztlich noch mit der Hand mit einer "unsichtbaren Naht" die Wendeöffnung verschließen. Schon ist man fertig.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen