Heute zeige ich euch, wie ihr das Bündchen gestalten könnt, wenn ihr keinen Bündchenstoff verwenden wollt, keine passende Farbe da habt oder aus anderen Gründen das Bündchen aus dem selben Material haben wollt wie der Ärmel.
Beim Zuschnitt müsst ihr die Ärmle bereits 3 bis 4 cm länger zuschneiden.
Dann dreht ihr den Ärmel auf rechts und schlagt das Ende 5 bis 6 cm um.
Dann schlagt ihr das umgeschlagende Ende wieder bis zu der Kante zurück.
Jetzt wird mit einer elatischen Naht füßchenbreit genäht.
Wenn ihr wie ich keine Overlock habt, muss natürlich noch versäubert werden.
Jetzt schlagt ihr alles wieder zurück in die richtige Position.
Die Naht wird Richtung Hals geklappt. Damit sie da auch bleibt, muss man die Naht noch absteppen.
Dazu bitte farblich passendes (oder wenn gewünscht auch kontrastfarbenes) Garn wählen. Dabei auf der rechten Seite und besonders ordentlich arbeiten, weil das eine Sichtnaht ist.
Und so sieht das fertige Bündchen dann aus:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen