Lasst uns heute doch mal wieder etwas für ein Neugeborenes nähen.
Da Babys gerne strampeln, ist es mit zudecken immer so eine Sache. Und genau dafür gibt es Strampelsäcke.
Unser besteht aus einem Außen- und einem Innenstoff. Als Außenstoff habe ich Jersey, also einen elastischen Stoff gewählt. Niedlich diese Eisbären...
Für den Innenstoff etwas kuscheliges. Außerdem benötigt ihr noch Bündchenstoff.
Als erstes schneidet ihr Innen- und Außenstoff zweimal zu. Schnittmuster gibt es im Internet viele je nach Alter des Babys. Für das Bündchen habe ich ein 25x37 cm Rechteck zugeschnitten.
Dann werden beide Teile des Außenstoffs rechts auf rechts gelegt und zusammengenäht und versäubert.
Auch den Innenstoff jeweils rechts auf rechts legen. Hier wird jedoch eine ca. 10cm große Wendeöffnung freigelassen.
Dann wird das Bündchen an den kurzen Seiten zusammengenäht, damit ein Schlauch entsteht. Diesen dann einmal längs einschlagen wie auf dem Foto.
Jetzt steckt ihr alles ineinander. Zuerst den auf rechts gedrehten Außensack, dann das auf rechts gedrehte Bündchen und da drüber den auf links gewendeten Innensack. So schauen sich die rechten Seiten von Außen- und Innensack an.
Dann wird es etwas friemelig. Alle Schichten werden elastisch zusammengenäht und versäubert. Dabei muss der Bündchen Stoff permanent gedehnt werden. Sollte das Bündchen nicht dehnfähig genug sein, könnt ihr auch aller paar Zentimeter eine kleine Falte in Außen- und Innensack nähen, damit am Schluss das Bündchen dran passt.
So sieht das ganze dann aus.
Jetzt dürft ihr alles durch die Wendeöffnung wenden und diese noch mittels Maschine oder Hand verschließen.
Und so sieht der fertige Strampelsack dann aus: