Da mir das Schnittmuster Missy so gut gefallen hat, lässt eine zweite natürlich nicht lange auf sich warten....
Diesmal sollte es etwas weniger sportlich und dafür etwas femininer zugehen.
Eine ausführliche Nähanleitung könnt ihr bei der ersten Missy hier nachlesen.
Es werden zunächst wieder die Ober- und Unterteile zusammengenäht.
Damit es besser aussieht, kann man die Nähte absteppen- aber bitte mit einem elastischen Stich.
Achtet darauf, dass sich die Ecken gut treffen.
Und fertig ist das Grundgerüst.
Jetzt fehlt noch ein guter Abschluss. Diesmal habe ich statt der XXL-Kapuze einen XXL- Kragen genäht.
Die Abschlüsse habe ich statt mit Bündchenstoff unten mit Zwillingsnadel und an den Ärmeln mit "falschem Bündchen " gestaltet.
Da ich Kordel in diesem Fall nicht so ganz passend fand und lieber genau die Stofffarbe wollte, habe ich einen in der Anleitung beschriebenen Trick angewendet, der nur bei Jersey funktioniert. Man schneidet aus dem Jerseystoff einen etwa 5 Zentimeter breiten Streifen im Fadenlauf zu und zieht diesen ganz kräftig in die Länge. Wenn man dann wieder loslässt, rollt er sich ganz von allein. Dann kommen noch Knoten in die Enden und fertig ist die "Kordel". Diese dann noch einfädeln oder besser gleich vor dem Annähen zwischen die Stoffschichten einlegen.
Fertig ist Missy, die Zweite.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen