Abgesehen von einem Nähmaschinenkurs in der Grundschule hatte ich im Maschine nähen keine Erfahrung.
Zu Anfang habe ich daher zwei Kurse in Dresden besucht. Dabei wollte ich Grundlagen zum Nähen lernen und gleichzeitig verschiedene Maschinen testen, um die Kaufentscheidung zu erleichtern.
In meinem ersten Kurs entstand dieser Beutel:
Wir waren sechs Leute in dem Kurs und eine Schneiderin. Es wurden zunächst die Basics erklärt, anschließend fertigte jeder ein eigenes Projekt. Dazu standen vier verschiedene zur Auswahl. Da jeder ein anderes Projekt hatte, konnte man sich gegenseitig wenig helfen und musste immer warten, bis die Betreuerin wieder Zeit hat. Weniger Individualismus wäre in so einem Kurs vorteilhaft. Des weiteren konnte man seine eigene Maschine mitbringen. Zwei Teilnehmerinnen hatte Discountermaschinen neu gekauft.
Mit diesen gab es ständig Probleme und Schwierigkeiten, sodass unsere Kursleiterin viel Zeit damit beschäftigt war, diese Maschinen wieder gangbar zu machen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen