Dazu unbedingt elastischen Stoff verwenden. Ich habe einen 52 x 53 cm Stück Stoff gewählt plus jeweils 2 x 1cm Nahtzugabe.
Den Schlauch habe ich mit Zick-Zack-Naht geschlossen (elastisch) und die beiden Öffnungen mittels Zwillingsnaht versäumt, welche auch elastisch ist.
So sieht die Zwillingsnadel im Einsatz aus. Damit kann man nur einen Geradstich oder einen dreifachen Geradstich nähen. Außerdem sollte man mit Zwillingsnadel nicht zu schnell nähen. Man benötigt zwei Garnrollen für den Oberfaden und eine Unterfadenrolle.
So sieht die Naht dann aus.
Die größte Falle ist, dass man mit der Zwillingsnadel immer auf rechts nähen muss, da die Unterseite unschön aussieht.
So sieht der Buff aus, wenn er fertig ist.
Es gibt viele Anleitungen wie man einen Buff verwenden kann, zB. dieses Video.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen